Zuschüsse

Öffentliche Finanzierung

Nutzt alle direkten, nicht rückzahlbaren Zuschüsse von Einrichtungen auf jeder Ebene, sei es auf lokaler, regionaler, nationaler oder europäischer Ebene

NEOTEC

Finanziert die Gründung neuer Unternehmensprojekte, die den Einsatz von Technologien oder Wissen aus der Forschungstätigkeit erfordern.

Wichtige Voraussetzungen:

Nach Tranchen

Die Auszahlung der Beihilfe erfolgt in zwei Tranchen




Zuschussfähige Kosten

Investitionen in Anlagevermögen, Personalkosten, Material, externe Kooperationen und sonstige Kosten

Tilgungsfreier Zuschuss

Tilgungsfreier Zuschuss von bis zu 325.000€

Kostenlos

Es werden keine Garantien irgendwelcher Art verlangt (die Garantie ist das Projekt selbst)

Torres Quevedo

Tilgungsfreier Zuschuss für die Einstellung von Personal mit Doktortitel.

Wichtige Voraussetzungen:

Frist

Der Bewerbungszeitraum beginnt in der Regel im Laufe des Monats Januar

F&E

Die Beihilfe muss für die Durchführung zusätzlicher F&E-Tätigkeiten beantragt werden

Kosten

Die maximalen jährlichen Einstellungskosten dürfen 55.000€ nicht überschreiten


Gemeinsame Finanzierung

Gemeinsame Finanzierung von Gehalt und Sozialversicherungsbeiträgen des Arbeitgebers

Startkapital

Der Zuschuss für Startkapital ist für Startups in der Frühphase gedacht, die eine Unterstützung benötigen, um ihre Technologie zu validieren und den Markteinführungsprozess fortzusetzen, einschließlich des Zugangs zu anderen Finanzierungsquellen.

Wichtige Voraussetzungen:

Ausgaben

Zu den vertretbaren Ausgaben gehören u. a. Personalkosten, Investitionen in Material und Ausrüstung, Raummiete und die Entwicklung von Kommunikationsstrategien.

Kosten

Die Beihilfeintensität beträgt 75% der förderfähigen Kosten, höchstens jedoch 99.000€ pro Projekt.


Budget

Die eingereichten Projekte müssen ein Mindestbudget von 135.000€ aufweisen.




Vorschusszahlung

Das begünstigte Startup-Unternehmen erhält automatisch einen Vorschuss in Höhe von 80% der gewährten Beihilfe, ohne dass eine Bürgschaft erforderlich ist.

Die besten öffentlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Euer Startup

01

Öffentliche Finanzierung

Ergänzt Eure private Finanzierungsrunde mit öffentlichen Krediten und maximiert so den für Euer Startup aufgebrachten Betrag bei geringerer Verwässerung


02

Teilweise tilgungsfrei

Finanziert Eure F&E- und IT-Projekte mit weichen Mitteln, mit tilgungsfreien Tranchen und teilweise tilgungsfreien Tranchen zu 0% Zinsen und mit einer langen tilgungsfreien Zeit


03

Steuerermäßigung und Steueranreize

Holt Euch bis zu 59% Eurer jährlichen F&E-Ausgaben zurück und spart jeden Monat 30% der Sozialversicherungskosten Eurer Entwickler


Kontakt

Wenn Ihr glaubt, dass wir Euch helfen können, das finanzielle und strategische Management Eures Startups auf die nächste Stufe zu heben, sendet uns eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Euch melden, um uns zu treffen und zu besprechen, wie wir Euch helfen können
Zuschüsse

Zuschüsse

Zuschüsse

Öffentliche Finanzierung

Nutzt alle direkten, nicht rückzahlbaren Zuschüsse von Einrichtungen auf jeder Ebene, sei es auf lokaler, regionaler, nationaler oder europäischer Ebene

NEOTEC

Finanziert die Gründung neuer Unternehmensprojekte, die den Einsatz von Technologien oder Wissen aus der Forschungstätigkeit erfordern.

Wichtige Voraussetzungen:

  • Dienstalter: Für Neugründungen, die mehr als 6 Monate und weniger als 3 Jahre alt sind
  • Mindestaktienkapital: 20.000€ zum Zeitpunkt der Antragstellung
  • Hohe technologische Wirkung: Wettbewerbskonkurrenz, die nur Projekte mit der höchsten technologischen Wirkung finanziert

Nach Tranchen

Die Auszahlung der Beihilfe erfolgt in zwei Tranchen

Zuschussfähige Kosten

Investitionen in Anlagevermögen, Personalkosten, Material, externe Kooperationen und sonstige Kosten

Tilgungsfreier Zuschuss

Tilgungsfreier Zuschuss von bis zu 325.000€

Kostenlos

Es werden keine Garantien irgendwelcher Art verlangt (die Garantie ist das Projekt selbst)

Torres Quevedo

Tilgungsfreier Zuschuss für die Einstellung von Personal mit Doktortitel.

Wichtige Voraussetzungen:

  • Ort: Ort der Arbeitsstelle des Forschers auf spanischem Staatsgebiet.
  • Spezifisches Projekt: Es handelt sich um ein Projekt der industriellen Forschung, der experimentellen Entwicklung oder um eine vorherige technische Machbarkeitsstudie.
  • Höchstzahl der Anträge: Pro Einrichtung können bis zu drei Anträge eingereicht werden.

Frist

Der Bewerbungszeitraum beginnt in der Regel im Laufe des Monats Januar

F&E

Die Beihilfe muss für die Durchführung zusätzlicher F&E-Tätigkeiten beantragt werden

Kosten

Die maximalen jährlichen Einstellungskosten dürfen 55.000€ nicht überschreiten

Gemeinsame Finanzierung

Gemeinsame Finanzierung von Gehalt und Sozialversicherungsbeiträgen des Arbeitgebers

Startkapital

Der Zuschuss für Startkapital ist für Startups in der Frühphase gedacht, die eine Unterstützung benötigen, um ihre Technologie zu validieren und den Markteinführungsprozess fortzusetzen, einschließlich des Zugangs zu anderen Finanzierungsquellen.

Wichtige Voraussetzungen:

  • Startups in der Frühphase mit Sitz in Katalonien
  • Betriebszugehörigkeit: Bis zu 18 Monate Lebensdauer zum Zeitpunkt der Antragstellung
  • Finanzierung: Die gesamte Vorfinanzierung, die das Startup (in allen Formen) bis zum Zeitpunkt der Antragstellung erhalten hat, muss unter 250.000€ liegen.
  • Die mit dem Startkapital-Zuschuss finanzierten Maßnahmen können während eines Zeitraums von 24 Monaten ab dem Schlusstermin der Aufforderung durchgeführt werden, ohne die Möglichkeit einer Verlängerung.

Ausgaben

Zu den vertretbaren Ausgaben gehören u. a. Personalkosten, Investitionen in Material und Ausrüstung, Raummiete und die Entwicklung von Kommunikationsstrategien.

Kosten

Die Beihilfeintensität beträgt 75% der förderfähigen Kosten, höchstens jedoch 99.000€ pro Projekt.

Budget

Die eingereichten Projekte müssen ein Mindestbudget von 135.000€ aufweisen.

Vorschusszahlung

Das begünstigte Startup-Unternehmen erhält automatisch einen Vorschuss in Höhe von 80% der gewährten Beihilfe, ohne dass eine Bürgschaft erforderlich ist.

Die besten öffentlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Euer Startup

01

Öffentliche Finanzierung

Ergänzt Eure private Finanzierungsrunde mit öffentlichen Krediten und maximiert so den für Euer Startup aufgebrachten Betrag bei geringerer Verwässerung


02

Teilweise tilgungsfrei

Finanziert Eure F&E- und IT-Projekte mit weichen Mitteln, mit tilgungsfreien Tranchen und teilweise tilgungsfreien Tranchen zu 0% Zinsen und mit einer langen tilgungsfreien Zeit


03

Steuerermäßigung und Steueranreize

Holt Euch bis zu 59% Eurer jährlichen F&E-Ausgaben zurück und spart jeden Monat 30% der Sozialversicherungskosten Eurer Entwickler


Kontakt

Wenn Ihr glaubt, dass wir Euch helfen können, das finanzielle und strategische Management Eures Startups auf die nächste Stufe zu heben, sendet uns eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Euch melden, um uns zu treffen und zu besprechen, wie wir Euch helfen können